Dein Warenkorb ist gerade leer!
Übungen zur Stärkung des Rückens für Fußpfleger*innen
Als mobiler Fußpflegerin ist dein Rücken einer der am stärksten belasteten Bereiche deines Körpers. Um langfristigen Rückenschmerzen vorzubeugen, ist es wichtig, regelmäßig Übungen zur Stärkung des Rückens zu machen. Hier sind einige einfache, aber effektive Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst.

Brücke
Lege dich auf den Rücken, stelle die Füße hüftbreit auf und hebe das Becken an, bis dein Körper eine gerade Linie bildet. Halte diese Position für 10–15 Sekunden und senke dein Becken dann langsam wieder ab. Diese Übung stärkt den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur.
Superman
Lege dich auf den Bauch und strecke Arme und Beine gerade aus. Hebe gleichzeitig beide Arme und Beine an, sodass dein Oberkörper leicht vom Boden abhebt. Halte diese Position für 5–10 Sekunden und kehre dann in die Ausgangsposition zurück. Diese Übung stärkt den gesamten Rückenbereich.
Katzen-Kuh-Übung
Gehe in den Vierfüßlerstand. Atme tief ein und lasse deinen Rücken durchhängen, während du deinen Kopf nach oben hebst (Kuh-Position). Beim Ausatmen rundest du den Rücken und ziehst das Kinn zur Brust (Katzen-Position). Diese Übung fördert die Flexibilität der Wirbelsäule und lockert den Rücken.
Plank
Gehe in die Unterarmstützposition, wobei dein Körper eine gerade Linie bildet. Halte die Spannung in Bauch und Rücken und halte diese Position für 20–30 Sekunden. Diese Übung stärkt die Rumpfmuskulatur und schützt den Rücken.
Das könnte dich auch interessieren
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und Unterhaltung. Trotz sorgfältiger Prüfung der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit. Unsere Beiträge werden teilweise mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und können daher fehlerhaft sein oder Lücken aufweisen. Bitte beachte, dass die hier bereitgestellten Informationen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder spezifischen Fragen zur Fußpflege konsultiere bitte immer qualifiziertes podologisches Fachpersonal.