Dein Warenkorb ist gerade leer!
Körpersprache im Kundenkontakt
Körpersprache sagt oft mehr als Worte. Als mobiler Fußpflegerin solltest du darauf achten, dass deine Körpersprache freundlich, offen und professionell wirkt. Hier sind einige Tipps, wie du durch positive Körpersprache das Vertrauen deiner Klient*innen gewinnst.
Die richtige Technik beim Fußpflegen
Eine korrekte Technik bei der Fußpflege ist entscheidend, um gute Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig deine eigene Gesundheit zu schützen. Falsche oder unangepasste Bewegungen können nicht nur für deine Klient*innen unangenehm sein, sondern auch zu körperlichen Beschwerden bei dir führen. Hier sind einige Tipps, wie du deine Technik optimieren kannst.
Social Media für mobile Fußpfleger*innen: So baust du deine Online-Präsenz auf
Social Media ist ein kraftvolles Werkzeug, um neue Kundinnen zu gewinnen und deine Dienstleistungen bekannter zu machen. Hier erfährst du, wie du als mobiler Fußpfleger*in eine erfolgreiche Online-Präsenz aufbauen kannst.
Die wichtigsten Hygienemaßnahmen für mobile Fußpfleger*innen
Als mobile*r Fußpfleger*in ist Hygiene eine der obersten Prioritäten. Da du häufig bei deinen Klient*innen zu Hause arbeitest, ist es besonders wichtig, ein hohes Maß an Sauberkeit und Hygiene aufrechtzuerhalten, um sowohl deine Gesundheit als auch die deiner Klient*innen zu schützen. Hier sind die wichtigsten Hygienemaßnahmen, die du in deinen Arbeitsalltag integrieren solltest.