Dein Warenkorb ist gerade leer!
Fußnägel richtig schneiden: So vermeidest du eingewachsene Nägel
Eingewachsene Fußnägel sind schmerzhaft und können zu Infektionen führen. Sie entstehen häufig durch falsches Schneiden der Nägel oder durch das Tragen von zu engen Schuhen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, deine Fußnägel richtig zu schneiden und auf einige grundlegende Tipps zu achten.

Warum entstehen eingewachsene Nägel?
Eingewachsene Nägel entstehen, wenn der Nagel an den Seiten in die Haut einwächst. Dies führt zu Rötungen, Schmerzen und im schlimmsten Fall zu Entzündungen. Häufige Ursachen sind das Abrunden der Nägel, zu enges Schuhwerk oder eine genetische Veranlagung.
Tipps zum richtigen Schneiden der Nägel
- Nägel gerade schneiden: Schneide deine Fußnägel immer gerade und vermeide das Abrunden der Ecken. So verhinderst du, dass der Nagel in die Haut einwächst.
- Die richtige Länge: Lass deine Nägel nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Sie sollten leicht über die Zehenkuppe hinausreichen, um genügend Schutz zu bieten.
- Sanftes Feilen: Nach dem Schneiden kannst du die Nägel leicht feilen, um scharfe Kanten zu glätten. Verwende dafür eine feine Nagelfeile.
Was tun bei eingewachsenen Nägeln?
Wenn du Anzeichen eines eingewachsenen Nagels bemerkst, wie Rötung oder Schmerzen an der Nagelränder, solltest du schnell handeln:
- Fußbad: Ein warmes Fußbad mit etwas Salz kann helfen, die Haut zu erweichen und Entzündungen zu lindern.
- Schutz der betroffenen Stelle: Schütze die betroffene Stelle, indem du ein kleines Stück Watte oder eine Mullkompresse unter den Nagel schiebst, um den Druck zu verringern.
- Arztbesuch: Wenn der Nagel stark eingewachsen ist oder sich entzündet hat, solltest du einen Arzt oder Fußpfleger aufsuchen, um eine professionelle Behandlung zu erhalten.
Regelmäßige Pflege zur Vorbeugung
Durch regelmäßiges Schneiden und Pflegen der Fußnägel kannst du eingewachsene Nägel meist verhindern. Achte auf die richtige Technik und trage gut sitzende, bequeme Schuhe, um deine Zehen nicht unnötig zu belasten.
Mit der richtigen Pflege kannst du schmerzhafte eingewachsene Nägel vermeiden und deine Füße in Bestform halten!
Das könnte dich auch interessieren
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und Unterhaltung. Trotz sorgfältiger Prüfung der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit. Unsere Beiträge werden teilweise mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und können daher fehlerhaft sein oder Lücken aufweisen. Bitte beachte, dass die hier bereitgestellten Informationen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder spezifischen Fragen zur Fußpflege konsultiere bitte immer qualifiziertes podologisches Fachpersonal.